Vergangene Veranstaltungen

Hannah Arendt

Karl Jaspers: Vom unabhängigen Denken. Hannah Arendt und ihre Kritiker

Online-Workshop der Forschungsstelle Karl-Jaspers-Gesamtausgabe zu Band KJG II/6
Öffentlicher Online-Workshop der Forschungsstelle Karl-Jaspers-Gesamtausgabe mit der Referentin Dr. Bettina Stangneth.
Heiliger Norbert besiegt den Ketzer Tanchelm

Mit Bibel und Spaten. 900 Jahre Prämontratenser-Orden

Wissenschaftliche Tagung in Kooperation mit dem Kulturhistorischen Museum Magdeburg
Wissenschaftliche Tagung zur Vorbereitung der Ausstellung „900 Jahre Prämonstratenser-Orden“ im Kulturhistorischen Museum Magdeburg
Gemälde von Albrecht Dürer: Marter der zehntausend Christen

Entscheidung zur Heiligkeit?

Autonomie und Providenz im legendarischen Erzählen vom Mittelalter bis zur Gegenwart
Interdisziplinäre Tagung des WIN-Projekts "Heiligenleben. Erzählte Heiligkeit zwischen Individualentscheidung und kollektiver Anerkennung"
Collage

Human Origins—Digital Future (HODiF)

ROCEEH ONLINE CONFERENCE 2020
27. bis 31. Juli 2020, jeweils von 14 bis 16 Uhr
Die Veranstaltung ist öffentlich, dieTeilnahme ist kostenlos und erfolgt via Zoom.
Aktienpreise

Was treibt Aktienpreise?

Auswärtige Sitzung mit der Universität Mannheim
Öffentlicher Vortrag von Prof. Dr. Klaus Adam

***ACHTUNG: Termin entfällt aufgrund der aktuellen  Ausbreitung des Coronavirus ***
Akademiekonferenz Bioakustik

Bioakustik

Akademiekonferenz
Jaspers

Karl-Jaspers-Preis

Preisverleihung
Der Heidelberger Sinologe Rudolf G. Wagner erhält posthum den Karl-Jaspers-Preis.