Bei dieser Veranstaltungsreihe der Heidelberger Akademie der Wissenschaften unter dem Motto „Wir forschen. Für Sie.“ kommen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einzelner Forschungsstellen der Heidelberger Akademie sowie anderer Wissenschaftsakademien zu Wort. Die Vorträge richten sich an ein breites Publikum, um Einblicke in die Forschungsarbeiten zu geben.
Bei dieser Veranstaltungsreihe der Heidelberger Akademie der Wissenschaften unter dem Motto „Wir forschen. Für Sie.“ kommen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einzelner Forschungsstellen der Heidelberger Akademie sowie anderer Wissenschaftsakademien zu Wort. Die Vorträge richten sich an ein breites Publikum, um Einblicke in die Forschungsarbeiten zu geben.
Bei dieser Veranstaltungsreihe der Heidelberger Akademie der Wissenschaften unter dem Motto „Wir forschen. Für Sie.“ kommen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einzelner Forschungsstellen der Heidelberger Akademie sowie anderer Wissenschaftsakademien zu Wort. Die Vorträge richten sich an ein breites Publikum, um Einblicke in die Forschungsarbeiten zu geben.
Der Akademientag ist eine öffentliche Veranstaltung, die gemeinsam von allen acht in der Union zusammengeschlossenen Akademien jährlich ausgerichtet wird.
Bei dieser Veranstaltungsreihe der Heidelberger Akademie der Wissenschaften unter dem Motto „Wir forschen. Für Sie.“ kommen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einzelner Forschungsstellen der Heidelberger Akademie sowie anderer Wissenschaftsakademien zu Wort. Die Vorträge richten sich an ein breites Publikum, um Einblicke in die Forschungsarbeiten zu geben.
Konzert im Rahmen der Schwetzinger SWR Festspiele in Zusammenarbeit mit der Forschungsstelle „Südwestdeutsche Hofmusik“ und der Landesstiftung Villa Musica Rheinland-Pfalz.
Foto: Westfälisches Landesmuseum Münster, Public Domain
Konzert im Rahmen der Schwetzinger SWR Festspiele in Zusammenarbeit mit der Forschungsstelle „Südwestdeutsche Hofmusik“ und der Landesstiftung Villa Musica Rheinland-Pfalz.
Veranstaltung im Rahmen der Schwetzinger SWR Festspiele in Zusammenarbeit mit der Akademie
Rundgang durch die Schwetzinger Innenstadt zu den Plätzen, an denen die Hofmusiker des Kurfürsten gelebt und gearbeitet haben, danach Kammermusikkonzert im Palais Hirsch mit anschließender Führung durch die dortige Forschungsstelle "Südwestdeutsche Hofmusik".