Foto: Sergio Natalizia - 2013 SchriftRaum Kloster. Zur Präsenz von Inschriften in religiösen Gemeinschaften des Mittelalters WIN-Konferenz Organisation: Dr. Wolf Zöller (Heidelberg), PD Dr. Mirko Breitenstein (Kooperationspartner, Dresden)
HadW Does Policy grow on Trees? Towards a Code of Conduct. Vortrag von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Bartha Maria Knoppers (Kanada) In Kooperation mit der Juristischen Fakultät der Universität Heidelberg, dem GHGA, BioQuant und IWH.
HAdW Interdisciplinary perspectives on change WIN-Workshop Organized by: Dr. Simone Mayer (Hertie Institut für klinische Hirnforschung, Tübingen), Dr. Christian Mahringer (Universität Stuttgart)
Foto: Hermann Biow (1804–1850), gemeinfrei Karl Jaspers: Schelling (Tolga Ratzsch) Workshop der interakademischen Forschungsstelle „Karl-Jaspers-Gesamtausgabe“ (KJG)
Foto: Jaspers-Nachlass (Basel) Gut und Böse in der Philosophie von Karl Jaspers mit Blick auf Kant und Arendt Internationale Tagung Tagung im Rahmen der Karriereförderung von Wissenschaftlerinnen im Akademienprogramm.
Göttliches und menschliches Brautpaar im Ekāmranātha-Tempel, Foto: Huesken Wie Götter heiraten: Tempelrituale im südindischen Hinduismus 20 Jahre "Wir forschen. Für Sie" - Vortrag der Reihe
Marie Luise Schreiter Interdisciplinary conference on the study of mental health Bridging psychological practice and basic research WIN-Conference Organized by: Dr. Marie Luise Schreiter (University of Tübingen)
GLA, Karlsruhe Aus dem Notenschatz der Carlsruher Hofdame Frl. Caroline Auguste von Sternenfels Konzerte in Bruchsal, Schwetzingen und Bretten - Kooperationsprojekt Forschungszentrum „Hof | Musik | Stadt“ präsentiert in Konzerten einen außergewöhnlichen Fund von Kammermusiknoten von Musikern des Karlsruher Hofes des 18. Jahrhunderts.
Pixabay Tag der interdisziplinären Wissenschaftskommunikation Veranstaltung der Jungen Akademie | HAdW (WIN-Kolleg)
Fenster der Pfarrkirche Sankt Peter, Köln (1528), Foto: Rüdiger Tonojan, CVMA Deutschland/Freiburg, CC BY-NC 4.0 Im Licht der Zeit: Mittelalterliche Glasmalerei als Objekt des Glaubens, der Sehnsucht und der Forschung 20 Jahre "Wir forschen. Für Sie" - Vortrag der Reihe
Fenster der Pfarrkirche Sankt Peter, Köln (1528), Foto: Rüdiger Tonojan, CVMA Deutschland/Freiburg, CC BY-NC 4.0
Wiki-Commons, Foto: Paddy.84 „Da ist doch mehr dahinter“: Psychologie der Verschwörungstheorien und unwissenschaftlicher Überzeugungen 20 Jahre "Wir forschen. Für Sie" - Vortrag der Reihe
pixabay Jahresfeier 2023 Festvortrag von Prof. Dr. Matthias Kind Für geladene Gäste/Öffentlicher Live-Stream