Vergangene Veranstaltungen

 Frontseite der Akademie. Weißes, zweistöckiges Gebäude mit roter Fenster- und Türumrahmung. Braunes Dach mit Fenstergiebeln auf der gesamten Breite. Jeweils sechs Fenster rechts und links mittig gelegenen braunen Eingangstors. Eine goldene Aufschrift „Akademie der Wissenschaften“ prangt über dem Bogenfenster, das sich in der ersten Etage über dem Eingangstor befindet. Im Hintergrund, oberhalb des Akademiegebäudes, die Ruine des Heidelberger Schlosses mit seinen zwei Türmen und dem Festsaal.

Tag des offenen Denkmals

Führungen, Präsentationen von Forschungsstellen und Ausstellung
Die Heidelberger Akademie der Wissenschaften hat ihren Sitz im ehemaligen Großherzoglichen Palais am Karlsplatz. Besucher erhalten am Tag des offenen Denkmals Einblicke in Geschichte und Gegenwart der Akademie.
In roter Schrift ist das Wort "Ausgezeichnet" abgebildet.Dahinter liegt in hellblau das Logo der Akademie, die Athene im Seitenprofil.

Preisvorträge 2024

Die Preisträgerinnen und Preisträger tragen ihre prämierten Arbeiten vor.

Für geladene Gäste.
Illustration, die eine Tempelanlage mit Göttern, Menschen und Tieren zeigt. Die Menschen nähern sich des im Zentrum stehenden Gottes Shiva.

Hindu Temple Legends

Conference of the project "Hindu Temple Legends in South India"
Conference, 7–8 May 2024, Heidelberg Academy of Sciences and Humanities