Wikimedia Commons CC BY-SA 3.0, Foto: Zcm11
Vergangene Veranstaltungen

Karl Jaspers und Martin Heidegger (KJG)
Weltanschauung bei Jaspers und Heidegger
Öffentlicher externer Vortrag im Rahmen des Colloquium Phaenomenologicum von Prof. Inga Römer

Mosaik der Wölfin mit Romulus und Remus, Aldborough, ca. 300-400 n. Chr., Leeds City Council
Johannes Malalas und die Geschichtsschreibung des 6. Jahrhunderts
Internationale Tagung in Heidelberg

Foto: Karl Marx International Institute of Social History (gemeinfrei)

Universität Mainz
Local elites and social structures in the (western) roman empire during the imperial period
Colloquium in memoriam Géza Alföldy

Bionischer Holzpavillon (Buga 2019) von Achim Menges, Foto: Joachim Köhler/Wikimedia Commons/CC BY-SA 4.0
Jahresfeier 2025
Festvortrag von Prof. AA Dipl. (Hons) Achim Menges

DRW
Bauernkriegs-Held oder Bösewicht? Johann Elias Meichsner im Strudel des Bauernkriegs. Und wie ihn sein Heidelberger Sohn rettete
Externer Vortrag von Andreas Deutsch

Foto: Universität Heidelberg
Gut und Böse bei Jaspers und Kant. Zum Einfluss Kants auf Jaspersʹ Philosophie
Workshop der interakademischen Forschungsstelle „Karl-Jaspers-Gesamtausgabe“ (KJG)

Karl Jaspers Stiftung
Karl Jaspers - "Allgemeine Psychopathologie"
Workshop der interakademischen Forschungsstelle „Karl-Jaspers-Gesamtausgabe“ (KJG)

HAdW
Athene, Janus und der pfälzische Löwe - Vortrag im Landesmuseum Württemberg
Matthias Ohm stellt Medaillen der Heidelberger Akademie vor