
Titelvignette zu Christian Kelch, Liefländische Historia, Bd. 1, Reval 1690 (Bayerische Staatsbibliothek, gemeinfrei)
Gemeinsame Tagung der Heidelberger - und der Estnischen Akademie der Wissenschaften
Termin
24. bis 26. September 2025
- Ort: Heidelberger Akademie der Wissenschaften (Vortragssaal), Karlstraße 4, 69117 Heidelberg
- Beginn: 24.09.2025, 13:45 Uhr
- 19:15 Uhr, Abendvortrag von Dr. Jaan Undusk: "Die Christianisierung im Baltikum im Spiegel von Heinrichs „Livländischer Chronik“ (13. Jh.), Bibliothekssaal des Instituts für geschichtliche Rechtswissenschaft, Friedrich-Ebert-Platz 2, 69117 Heidelberg
- Tagungsorganisation: Prof. Dr. Andreas Deutsch (DRW), Prof. Dr. Ulrich Kronauer (Baltikumsbeauftragter der HAdW) und Dr. Jaan Undusk (Mitglied der Estnischen Akademie der Wissenschaften)
- Gäste sind willkommen! Eine vorherige Anmeldung (bis spätestens 1. September 2025) ist jedoch erforderlich.
- Kontakt und Anmeldung: drw-tagung@hadw-bw.de oder 06221/54-3271
Die in Kooperation zwischen der Estnischen Akademie der Wissenschaften (Tallinn) und der Heidelberger Akademie der Wissenschaften veranstaltete interdisziplinäre Tagung will Recht und Religion im Baltikum aus historischer Perspektive in den Blick nehmen. Die religionsgeschichtliche Entwicklung des baltischen Raums soll hierbei schlaglichtartig von der (späten erzwungenen) Christianisierung über die Reformation bis ins Zeitalter der Aufklärung betrachtet werden, wobei rechtliche Aspekte im Vordergrund stehen. Die Frühneuzeit mit ihren reformationsbedingten Umbrüchen wird hierbei einen Schwerpunkt bilden.
Weitere Informationen: https://drw.hadw-bw.de/aktuell.htm
Kalender