Aktuelles

Oper Südwest
News - Publikationen

Oper Südwest

Für Silke Leopold zum 70. Geburtstag, vorgelegt von den Mitarbeitern der Forschungsstelle »Geschichte der Südwestdeutschen Hofmusik« der Heidelberger Akademie der Wissenschaften.
Hand über Papier
News - Wissenschaftsrat

Wissenschaftsrat nimmt Stellung zum Akademienprogramm

Wissenschaftsrat veröffentlicht Stellungname zum Akademienprogramm und empfiehlt für anstehende Strukturaufgaben eine bessere Ausfinanzierung des Programms
Titelseite
News - Newsletter

Athene

Mit dem Schwerpunkt Karl Jaspers ist die neue Ausgabe des Magazins "Athene" erschienen. Weitere Themen: Neues aus der Forschung - Junge Wissenschaft
Logo der Union der Deutschen Akademien der Wissenschaften
News - Ausschreibungen

Akademienprogramm 2022

Einreichungen für die aktuelle Ausschreibung sind bis zum 31.1.2020 möglich.
Autonomes Fahren ZKM KA
News - Wissenschaftsjahr 2019

Wie wird autonomes Fahren unseren Alltag verändern?

Am 23.September 2019 fand im ZKM/Karlsruhe eine Diskussionsveran-staltung der Akademie in Kooperation mit dem KIT, dem ZKM und dem KVV im Rahmen des Wissen-schaftsjahres 2019 (Künstliche Intelligenz) statt.
Pendel_Ausschreibung_WIN08
News - WIN-Kolleg

Ausschreibung zum 8. WIN-Kolleg veröffentlicht

Interdisziplinärs Förderprogramm für den wissenschaftlichen Nachwuchs (WIN) neu ausgeschrieben. Einreichungsfrist ist der 31.12.2019
Archäogenetik
News - Publikationen

Soziale Ungleichheit in bronzezeitlichen Haushalten

Überraschende Ergebnisse des archäologisch-naturwissenschaftlichen Projekts „Zeiten des Umbruchs? Gesellschaftlicher und naturräumlicher Wandel am Beginn der Bronzezeit“ im Rahmen des WIN-Programms der Heidelberger Akademie der Wissenschaften.
News - Akademiekonferenz

Akademiekonferenzen 2020

Für das Jahr 2020 sind  drei Konferenzen zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses ausgeschrieben. Einreichefrist ist der 15.11.2019.
Melanchthon
News - News

Melanchthon-Beitrag in Momente 3/2019

"Wenn Privates ungewollt öffentlich wird." - Ein Beitrag von Dr. Matthias Dall'Asta (Forschungsstelle "Melanchthon-Briefwechsel") zu Philipp Melanchthons Skandalbrief an den kurfürstlichen Rat Christoph von Carlowitz.
Künstliche Intelligenz
News - News

Verantwortliche Künstliche Intelligenz

Wie kann Künstliche Intelligenz im Sinne des Gemeinwohls genutzt werden? Welche ethischen Richtlinien sollten dabei zu Grunde liegen? Diese Fragen sollen im neu ausgeschriebenen Forschungsprogramm der Baden-Württemberg Stiftung untersucht werden.
News - News

Newsletter 4/2019

Ab sofort steht der Newsletter 4 als PDF zum Herunterladen bereit.