Direkt zum Inhalt
Logo of Heidelberg Academy of Sciences and Humanities

Power-User Menü

  • Anmelden
  • Förderverein
  • Presse
  • Mediathek
  • Intranet
Logo of Union of the German Academies of Sciences and Humanities and Academy of Sciences and Humanities of Baden-Württemberg

Main navigation

  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen (Archiv)
    • Sitzungsplan
    • Athene - Magazin
    • Neuerscheinungen
    • Ausschreibungen
  • Die Akademie
    • Geschichte der Akademie
    • Profil
    • Organisation der Akademie
    • Der Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Förderverein
    • Preise
  • Personen
    • Mitglieder
    • Beschäftigte
    • Ombudspersonen
    • Personalrat
  • Forschung
    • Akademienprogramm
    • Landesprojekte
    • Weitere Projekte
    • Beendete Forschungsprojekte
    • Junge Akademie
    • Akademie digital
  • Junge Akademie
    • Das WIN-Kolleg
    • WIN-Konferenzen
    • Das Akademie-Kolleg
  • Publikationen
    • Neuerscheinungen
    • Akademie digital
    • Open Access Publikationen
    • Jahrbücher der Akademie
    • Zentralblatt Mathematik
  • #zwischenruf

Breadcrumb

  1. Startseite
  2. Forschung
  3. Theologenbriefwechsel im Südwesten des Reichs in der Frühen Neuzeit (1550-1620)

Kooperationspartner

Links zu Kooperationspartnern

Die Forschungsstelle arbeitet mit folgenden Partnern zusammen:

  • Staatsbibliothek Bamberg
  • Universitätsbibliothek Basel
  • Staatsarchiv des Kantons Bern
  • Edition des Briefwechsels von Nikodemus Frischlin, Frankfurt/M. und Heidelberg, DFG-Forschungsprojekt
  • Universitätsbibliothek Gießen
  • Forschungsbibliothek Gotha
  • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg
  • Melanchthon-Briefwechsel, Heidelberg, Forschungsstelle der Heidelberger Akademie der Wissenschaften
  • Universitätsbibliothek Heidelberg
  • Nicolaus-Matz-Bibliothek (Kirchenbibliothek) Michelstadt
  • Staatsarchiv Nürnberg
  • Stadtarchiv Straßburg (Archives de la Ville et de l’Eurométropole de Strasbourg)
  • Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart
  • Landeskirchliches Archiv Stuttgart
  • Universitätsarchiv mit Universitätsbibliothek Tübingen
  • Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim
  • Frühneuzeitliche Ärztebriefe des deutschsprachigen Raums (1500-1700), Würzburg, Arbeitsstelle der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
  • Stadtbibliothek Zofingen
  • Staatsarchiv des Kantons Zürich
  • Bullinger-Briefwechsel-Edition, Universität Zürich
Vermigli-Sleidanus
Archives de Strasbourg, 1 AST 422/53, S. 341

Submenu

  • Die Forschungsstelle
    • Dissertationsprojekte
  • Digitale Ressourcen
  • Personen
  • Publikationen
  • Kooperationspartner
  • Aktuelles
  • Kontakt

Kontakt

Datenschutzerklärung

Barrierefreiheit

Impressum

Mediathek

Mastodon

Twitter

YouTube