Publikationen im Open Access
Klöster als Innovationslabore. Studien und Texte. Gemeinsame Publikationsreihe des Interakademischen Forschungsprojektes: "Klöster im Hochmittelalter. Innovationslabore europäischer Lebensentwürfe und Ordnungsmodelle" der Heidelberger Akademie der Wissenschaften und der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig.
(Verlag Schnell und Steiner, Regensburg)
Projekteigene Reihe
- G. Melville, B. Schneidmüller, S. Weinfurter (Hrsg.), Innovationen durch Deuten und Gestalten: Klöster im Mittelalter zwischen Jenseits und Welt, KAI 1, 2014.
- S. Burkhardt (Hrsg.), Vita Arnoldi archiepiscopi Moguntinensis: die Lebensbeschreibung des Mainzer Erzbischofs Arnold von Selenhofen. Edition, Übersetzung und Kommentar, KAI 2, 2014.
- H. Sellner, Klöster zwischen Krise und correctio. Monastische »Reformen« im Hochmittelalterlichen Flandern, KAI 3, 2016.
- M. Breitenstein, Vier Arten des Gewissens. Spuren eines Ordnungsschemas vom Mittelalter bis in die Moderne, KAI 4, 2017.
- J. Sonntag (Hrsg.), Die Statuten der Wilhelmiten (1251-1348). Zeugnisse der Verfassung eines europäischen Ordens. Edition und Übersetzung, KAI 5, 2019.
- M. Breitenstein, G. Melville (Hrsg.), Die Wirkmacht klösterlichen Lebens. Modelle - Ordnungen - Kompetenzen - Konzepte, KAI 6, 2020.
- J. Burkhardt, Von Bienen lernen. Das Bonum universale de apibus des Thomas von Cantimpré als Gemeinschaftsentwurf (Analyse, Edition, Übersetzung, Kommentar), KAI 7, 2020.
- J. Becker (Hrsg.), Gerhoch von Reichersberg, Opusculum de aedificio Dei. Die Apostel als Ideal (Edition, Übersetzung, Kommentar), unter Verwendung der deutschen Übersetzung von Thomas Insley, KAI 8, 2020.
Weitere Publikationen im Open Access:
Aegidus Romanus: Über die Fürstenherrschaft (ca. 1277-1279): Nach der Handschrift Rom, Biblioteca Apostolica Vaticana, cod. borgh. 360 und unter Benutzung der Drucke Rom 1556 und Rom 1607 hg. von Volker Hartmann, Heidelberg: heiBOOKS, 2019. https://doi.org/10.11588/heibooks.569. Download unter: https://books.ub.uni-heidelberg.de/heibooks/catalog/book/569