
Foto: HAdW/Dafferner
Die Heidelberger Akademie der Wissenschaften wird die unten aufgeführten Preise im feierlichen Rahmen der Jahresfeier am 20. Mai 2017 an junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler für ihre herausragenden Arbeiten vergeben.
Einen Tag vorher werden die Preisträger ihre Arbeiten der Öffentlichkeit vorstellen.
- Akademiepreis
SVENJA NAGEL, M.A. (Würzburg/Heidelberg)
„Die Ausbreitung des Isiskultes im Römischen Reich:
Tradition und Transformation auf dem Weg von Ägypten nach Rom"
- Karl-Freudenberg-Preis
DR. TIM BLEITH (Heidelberg)
„Reaktionsmechanismen der eisenkatalysierten, enantioselektiven Hydrosilylierung von Ketonen und der zinkkatalysierten, enantioselektiven Alkylierung von Oxindolen“
- Walter-Witzenmann-Preis
DR. JOCHEN RAUBER (Heidelberg)
„Strukturwandel als Prinzipienwandel. Theoretische, dogmatische und methodische Bausteine eines Prinzipienmodells des Völkerrechts und seiner Dynamik“
- Ökologiepreis der Sigrid-und-Viktor-Dulger-Stiftung
DR. HATEM ABUSHAMMALA
(Freiburg)
„Novel ionic liquid-mediated Technologies for the Extraction of Nanocellulose directly from Wood”
- Manfred-Fuchs-Preis
PD DR. DR. HAMID R. NOORI (Tübingen)
Würdigung des bisherigen wissenschaftlichen Werdegangs