
Prof. Dr. Ingo Krossing vom Institut für Anorganische und Analytische Chemie der Universität Freiburg erhält für seine Forschung zu einer allgemeingültigen Redox-Skala einen Advanced Grant des Europäischen Forschungsrats (ERC). Krossings Forschungsprojekt „InnoChem – Innocent Deelectronation Chemistry" wird über die Dauer von fünf Jahren mit 2,5 Millionen Euro gefördert.
Ingo Krossing erhielt 2012 bereits den ERC Advanced Grant für das Projekt „UniChem“. Seit 2006 ist er Professor für Anorganische Chemie an der Universität Freiburg. Er ist Mitglied des Exzellenzclusters Living, Adaptive and Energy-autonomous Materials Systems (livMatS) der Universität Freiburg. Im Jahr 2018 wurde er als ordentliches Mitglied in die Heidelberger Akademie der Wissenschaften aufgenommen.
Pressemitteilung vom 26.04.2022 der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Pressemitteilung vom 26.04.2022 des ERC