
14. November 2022
Hybridveranstaltung
Ort: Universität Heidelberg, Alte Aula, Grabengasse 1, 69117 Heidelberg und Live-Stream via YouTube
Beginn: 18:00 Uhr
Kontakt: christiane.schroeter@hadw-bw.de
Die Bedeutung von Wettbewerb für Innovation
In ihrem Vortrag wird die Referentin anhand mehrerer Forschungs-Arbeiten zu US-Antitrustverfahren zeigen, dass durch wettbewerbssteigernde Antitrust-Maßnahmen die Innovationstätigkeit erhöht werden kann. Motiviert wird die Themenstellung mit der Frage, ob durch die Marktmacht der heutigen Big Tech-Unternehmen die Innovationstätigkeit möglicherweise gehemmt wird.
Prof. Dr. Dr. h. c. Monika Schnitzer ist Lehrstuhlinhaberin für Komparative Wirtschaftsforschung an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Der Schwerpunkt ihrer Forschung und Lehre liegt im Bereich der Wettbewerbspolitik, der Innovationsökonomik und der multinationalen Unternehmen. 2020 wurde sie in den Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung berufen.
Alte Aula der Universität Heidelberg
Grabengasse 1
69117 Heidelberg
Deutschland