Öffentliche Tagung der Bernhard-Welte-Gesellschaft in Kooperation mit der Forschungsstelle Karl-Jaspers-Gesamtausgabe der Heidelberger und der Göttinger Akademien der Wissenschaften, der Theologischen Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und der Katholischen Akademie der Erzdiözese Freiburg.
Neue gemeinsame Vortragsreihe mit der Württembergischen Landesbibliothek in Stuttgart.
Aktuelles aus Kunstgeschichte, Quantenphysik, Thermodynamik, Kirchengeschichte.
Neue gemeinsame Vortragsreihe mit der Württembergischen Landesbibliothek in Stuttgart.
Aktuelles aus Kunstgeschichte, Quantenphysik, Thermodynamik, Kirchengeschichte.
Gemeinsame neue Vortragsreihe der Württembergischen Landesbibliothek und der HAdW
Neue gemeinsame Vortragsreihe mit der Württembergischen Landesbibliothek in Stuttgart.
Aktuelles aus Kunstgeschichte, Quantenphysik, Thermodynamik, Kirchengeschichte.
Die Forschungsstelle „Südwestdeutsche Hofmusik des 18. Jahrhunderts" stellt in ihrem Abschlusskonzert Kompositionen aus Mannheim, Stuttgart, Karlsruhe, Rastatt und Zweibrücken vor.
Gemeinsame neue Vortragsreihe der Württembergischen Landesbibliothek und der HAdW
Neue gemeinsame Vortragsreihe mit der Württembergischen Landesbibliothek in Stuttgart.
Aktuelles aus Kunstgeschichte, Quantenphysik, Thermodynamik, Kirchengeschichte.
Öffentlicher internationaler Online-Workshop der Forschungsstelle "Klöster im Hochmittelalter" in Zusammenarbeit mit dem Historischen Seminar der Universität Heidelberg.