Research

Gemälde von Kurfürst Karl Theodor im Dreiviertelporträt in rotweißem Gewand.
Landesprojekte

State Projects

The state of Baden-Württemberg funds various research initiatives at the Heidelberg Academy.
 Frontseite der Akademie. Weißes, zweistöckiges Gebäude mit roter Fenster- und Türumrahmung. Braunes Dach mit Fenstergiebeln auf der gesamten Breite. Jeweils sechs Fenster rechts und links mittig gelegenen braunen Eingangstors. Eine goldene Aufschrift „Akademie der Wissenschaften“ prangt über dem Bogenfenster, das sich in der ersten Etage über dem Eingangstor befindet. Im Hintergrund, oberhalb des Akademiegebäudes, die Ruine des Heidelberger Schlosses mit seinen zwei Türmen und dem Festsaal.
Drittmittel

Further External Fundings

An der Akademie sind unterschiedliche Projekte verschiedener Fördergeber angesiedelt.
Eos, die Göttin der Morgenröte, verfolgt den Hirten Kephalos, in den sie sich verliebt hat. Wassergefäß (Hydria) aus Athen 470/60 v. Chr. im Antikenmuseum der Universität Heidelberg.
Forschungsstellen

Completed research projects

The completed research projects are listed in this section.
Teaser_WIN
Junge Wissenschaft

Young Academy | HAdW

Hier finden sie alles über die Unterstützung der Akademie von junger Forschung.
Das Bild zeigt einen Arbeitsplatz mit Laptop, Tasse und einem Portrait der Athene, der griechischen Göttin der Wissenschaft, an einer Pinnwand.
Digitale Akademie

Digital Humanities

Our digital activities and services at a glance