Fünf gestiftete Preise im Gesamtwert von 50.000 € werden dieses Jahr an insgesamt sechs junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Baden-Württemberg vergeben. Die Akademie würdigt auf diese Weise exzellente wissenschaftliche Arbeiten der jüngeren Generation.
Neues Kooperationsprojekt mit der Universität Heidelberg und der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim: Forschungszentrum „Hof – Musik – Stadt“ in Schwetzingen hat die Arbeit aufgenommen.
Das 8. Teilprogramm "Stabilität und Instabilität von Zuständen" beschäftigt sich fachübergreifend mit der Frage nach Umbrüchen, Wendepunkten und dem Umschwung von Stabilität hin zu Instabilität.
In Kooperation mit dem KIT und der Stadt Karlsruhe veranstaltete die Akademie einen öffentlichen Diskussionsabend mit hochkarätigen Vertretern aus Politik, Wirtschaftswissenschaften, Psychologie, Medizin und Geschichte.
Besondere Preisverleihung 2020 im kleinen Kreis - Kurzvorstellung der Preisträgerinnen und Preisträger und ihrer ausgezeichneten Arbeiten - Preisvergabe im Gesamtwert von über 60.000 Euro