Die Akademie verleiht sechs Wissenschaftspreise:
Preis | Ausrichtung | Fachbereich | Karrierestand |
---|---|---|---|
Akademiepreis* | Philosophisch-historisch (2021) | alle Fächer | Post-Doc |
Walter-Witzenmann-Preis | Philosophisch-historisch | alle Fächer | Post-Doc |
Karl-Freudenberg-Preis | Mathematisch-naturwissenschaftlich | insbesondere Chemie und Biologie | Post-Doc |
Otto-Schmeil-Preis** | Mathematisch-naturwissenschaftlich | Biologie oder Medizin | Post-Doc |
Manfred-Fuchs-Preis | Interdisziplinär | Geistes-, Natur- und Ingenieurwissenschaften | Habilitation, Forschungsgruppenleiter |
Ökologiepreis der Viktor & Sigrid Dulger Stiftung | Interdisziplinär | Geistes-, Sozial-, Natur- und Ingenieurwissenschaften im Bereich Umweltforschung | Post-Doc |
* Der Akademiepreis wird jährlich alternierend von der Philosophisch-historischen Klasse und der Mathematisch-naturwissenschaftlichen Klasse verliehen.
** Der Otto-Schmeil-Preis wird alle zwei Jahre verliehen.
Ausschreibung
Die Ausschreibung läuft jährlich vom 1. Mai bis zum 30. September.
Nominierungsverfahren
Vorschlagsberechtigt sind in der Regel die Mitglieder der Akademie sowie alle wissenschaftlichen Einrichtungen der Universitäten und alle außeruniversitären Forschungsinstitute des Landes Baden-Württemberg. Eine Eigenbewerbung ist nicht möglich.
Detailliertere Angaben zu den Preisen und den einzureichenden Unterlagen finden Sie auf den einzelnen Preisseiten sowie im Nominierungsportal.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an uns unter folgender Nummer: 06221 54-3265.
Mitglieder der Jury
Die jeweils zuständige Klasse berät auf Grundlage von Fachgutachten anerkannter Experten über die eingereichten Arbeiten. Die Auswahl der Preisträgerinnen und Preisträger erfolgt Anfang des Jahres.
Preisverleihung
Die Preisverleihung erfolgt im Rahmen der Jahresfeier der Heidelberger Akademie der Wissenschaften in Heidelberg. Die Jahresfeier findet in der Regel an einem Samstag im Mai statt.
Die Preisträger werden am Vortag der Jahresfeier ihre prämierten Arbeiten der Öffentlichkeit in einem Kurzvortrag vorstellen. Diese Veranstaltung findet in der Heidelberger Akademie statt.