Landesforschungspreis und Preis für mutige Wissenschaft

Bild mit dem Spruch Exzellenz und Mut zahlen sich aus. Darüber das Logo für den Landesforschungspreis Baden Württemberg und das Logo für den Preis für mutige Wissenschaft Baden Württemberg
Exzellenz und Mut zahlen sich aus

Die Heidelberger Akademie der Wissenschaften vergibt gemeinsam mit dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst seit 1989 den Landesforschungspreis  sowie seit 2016 den Preis für mutige Wissenschaft. Beide Preise zeichnen exzellente Forscherinnen und Forscher für ihre herausragenden wissenschaftlichen Arbeiten aus. 

Der Landesforschungspreis ist mit einem Preisgeld von 200.000 Euro der höchstdotierte Preis eines Landes in Deutschland. Er ist unterteilt in zwei Forschungsbereiche, die je mit 100.000 Euro ausgeschrieben sind. Ein Preis wird für herausragende Grundlagenforschung vergeben, der andere für exzellente, angewandte Forschung. 

Der Preis für mutige Wissenschaft ist mit 30.000 Euro dotiert und honoriert Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, deren Forschung sich durch außergewöhnliche, mutige und innovative Ansätze auszeichnet.

Die Ausschreibung der Preise  ist diese Jahr bis zum 2. Mai 2022 geöffnet und hier als PDF verfügbar.