Deutsche Inschriften des Mittelalters (DI)
zur Seite der Forschungsstelle
Deutsche Inschriften Online (DIO)
Epigraphische Datenbank römischer Inschriften (EDH)
zur Seite der Forschungsstelle
Malalas-Kommentar
zur Seite der Forschungsstelle
Melanchthon-Briefwechsel
zur Seite der Forschungsstelle
Quellen des vormodernen Nepal
Der Tempel als Kanon der religiösen Literatur Ägyptens
Theologenbriefwechsel in der Frühen Neuzeit
zur Seite der Forschungsstelle
Papyrus-Editionen
zur Seite der Forschungsstelle
Ergänzungsmaterialien zu Editionsprojekten der HAdW
Bucers Deutsche Schriften
zur Seite der Forschungsstelle
Edition literarischer Keilschrifttexte aus Assur
zur Seite der Forschungsstelle
Keilschriften aus Assur literarischen Inhalts: verfügbare Bände
Evangelische Kirchenordnungen des XVI. Jahrhunderts
zur Seite der Forschungsstelle
Osianders d. Ä. – Gesamtausgabe
- Band 1: 1522 bis März 1525 (65,6 MB)
- Band 2: April 1525 bis Ende 1527 (131,7 MB)
- Band 3: 1528 bis April 1530 (150,7 MB)
- Band 4: Mai 1530 bis Ende 1532 (95,3 MB)
- Band 5: 1533 bis 1534 (115,3 MB)
- Band 6: 1535 bis 1538 (97,3 MB)
- Band 7: 1539 bis März 1543 (187,2 MB)
- Band 8: April 1543 bis Ende 1548 (135,4 MB)
- Band 9: 1549 bis August 1551 (136,5 MB)
- Band 10: September 1551 bis Oktober 1552 sowie Posthumes und Nachträge (251,5 MB)
Cusanus-Edition
Verzeichnis aller Ausgaben und Veröffentlichungen der Heidelberger Cusanus-Edition