Die Heidelberger Akademie der Wissenschaften

Schwerdt
Die Heidelberger Akademie der Wissenschaften ist die Landesakademie der Wissenschaften von Baden-Württemberg. 1909 gegründet, ist sie außeruniversitäre Forschungseinrichtung und zugleich Gelehrtengesellschaft. Sie fördert den fächerübergreifenden Austausch u.a. durch Vorträge, Veranstaltungen oder interdisziplinäre Forschungsprojekte von etablierten sowie jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern.
Test-Quicklinks

HAdW
Die Akademie trauert
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Harald zur Hausen war Virologe und seit 1986 Mitglied der Heidelberger Akademie der Wissenschaften.

Kröner Verlag
HAB - Schriftenreihe
Heidelberger Akademische Bibliothek (HAB)- Schriftenreihe der Heidelberger Akademie der Wissenschaften
Archives de Strasbourg, 1AST 422/53, S.341
Ein Projekt stellt sich vor
Theologenbriefwechsel im Südwesten des Reichs in der Frühen Neuzeit (1550-1620). -
10.000. Brief erschlossen und online gestellt.
10.000. Brief erschlossen und online gestellt.

Foto: privat