Für das Jahr 2025 wurden drei Konferenzen bewilligt, die von der Akademie unterstützt werden. Jede dieser Konferenzen ist in sich bereits interdisziplinär konzipiert und bietet Diskussionsmöglichkeiten in verschiedenen wissenschaftlichen Forschungsfeldern. Auch in ihrer Gesamtheit stehen die WIN-Konferenzen 2025 thematisch für ein breites Spektrum der modernen wissenschaftlichen Forschung. Gerade diese Diversität der Thematiken und Herangehensweisen macht den Charakter der WIN-Konferenzen aus, der von den innovativen und differenzierten Ideen der Organisatorinnen und Organisatoren geprägt wird.
Die Konferenzen
- Measuring Culture – Advancing Computational Approaches in Sociology, Political Science, and Linguistics
(8.–9. Mai 2025)
Mark Wittek, Agnieszka Falenska, Universität Stuttgart - Interdisciplinary Workshop on Experimental Social Science on the Causes and Consequences of Appearance-based Discrimination
(11.–13. Juni 2025)
Johanna Gereke, Universität Mannheim - Overcoming Uncertainties in Cold-Region Hydrology
(29. September – 1. Oktober 2025)
Léa Bussière, Universität Heidelberg