
Donnerstag, 23.01.2025
Ort: ARCHÄOLOGISCHE STAATSSAMMLUNG, Lerchenfeldstr. 2, 80538 München
Beginn: 18:00 Uhr
Vortrag: PD Dr. Miriam Haidle (Tübingen)
Beachtung, wie Menschen sie sich schenken, ist nicht selbstverständlich. Wir nutzen Werkzeuge und Techniken, um Aufmerksamkeit zu lenken, um komplizierte Dinge verständlich zu machen und um gemeinsam etwas zu schaffen. Voneinander zu lernen, ist ein menschliches Erfolgsrezept. Seit mindestens zwei Millionen Jahren schaffen Menschen Bedingungen, die ihre Aufmerksamkeit erweitern. Vor ca. 100.000 Jahren begannen sie, bewusst Spuren zu hinterlassen. War das die Basis von Kunst?
PD Dr. Miriam Noël Haidle ist wissenschaftliche Koordinatorin der Forschungsstelle ROCEEH der Heidelberger Akademie der Wissenschaften.