Direkt zum Inhalt
Logo of Heidelberg Academy of Sciences and Humanities

Power-User Menü

  • Anmelden
  • Förderverein
  • Presse
  • Mediathek
  • Intranet
Logo of Union of the German Academies of Sciences and Humanities and Academy of Sciences and Humanities of Baden-Württemberg

Main navigation

  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen (Archiv)
    • Sitzungsplan
    • Athene - Magazin
    • Neuerscheinungen
    • Ausschreibungen
  • Die Akademie
    • Geschichte
    • Profil
    • Organisation
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Förderverein
    • Preise
  • Personen
    • Mitglieder
    • Mitglieder-AGs
    • Beschäftigte
    • Ombudspersonen
    • Personalrat
  • Forschung
    • Akademienprogramm
    • Landesprojekte
    • Weitere Projekte
    • Beendete Forschungsprojekte
    • Junge Akademie
    • Akademie digital
  • Junge Akademie
    • Über uns
    • Das WIN-Kolleg
    • WIN-Konferenzen
    • Das Akademie-Kolleg
  • Publikationen
    • HAdW digital
    • Kostenlose Publikationen
    • Jahrbücher der Akademie
    • Zentralblatt Mathematik
    • Neuerscheinungen
    • Athene-Magazin
    • Veröffentlichungen der Akademie
    • Schriftenreihen der Forschungsstellen
  • #zwischenruf
Leichte Sprache

Breadcrumb

  1. Startseite
  2. Forschung
  3. Hinduistische Tempellegenden in Südindien

Kooperationen

  • Deutsch
  • English

Assoziierte Institutionen

Abteilung Kultur- und Religionsgeschichte Südasiens, Südasien-Institut (SAI), Universität Heidelberg

École française d’Extrême-Orient (EFEO), Pondicherry

Mitgliedschaften

Forschungsstelle ‚Heidelberger Editionen und Texterschließung‘ (HEDIT)

Projektkooperationen

DHARMA-Projekt (ERC n° 809994)

FID4SA: Fachinformationsinstitut Südasien

Institut Français de Pondichéry (IFP)

National Mission for Manuscripts

Oral-History.digital

PURANA-Projekt (ERC n° 101054849)

Religions- und rechtsgeschichtliche Quellen des vormodernen Nepal (HAdW)

Śivadharma-Projekt (ERC n° 803624)

Tamilex: Historical Dictionary of Classical Tamil (Universität Hamburg / Hamburger Akademie der Wissenschaften)

Universitätsbibliothek Heidelberg

Lithographie aus einer Textausgabe des Kāñcippurāṇam
HAdW / Hinduistische Tempellegenden

Submenu

  • Die Forschungsstelle
  • Digitale Ressourcen
  • Forschungsthemen
  • Personen
  • Publikationen
  • Kooperationen
  • Aktuelles
  • Kontakt
Logo der EFEO
Landeswappen BaWü mit weißem Schriftzug "Akademie der Wissenschaften des Landes Baden-Württemberg"
Land Baden-Württemberg

 

 

 

 

   

Logo der Akademienunion mit dem Schriftzug und zwei ineinandergreifenden gestreiften Quadraten.
Akademienunion

Kontakt

Datenschutzerklärung

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Impressum

Mediathek

Mastodon

Bluesky

YouTube

Instagram

Podcast